Produkt zum Begriff Camerarius-im-Kontext:
-
Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien (Menzel, Dirk~Hillesheim, Karoline)
Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien , Wie können Kinder erfolgreich Lesen und Schreiben lernen? Angesichts der zunehmenden Vielfalt sowie der Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien stellt sich diese Frage heute dringender denn je. Dieser Band bietet einen inklusiven Ansatz für den Schriftspracherwerb im Grundschulunterricht. Dabei wird gezeigt, wie digitale Medien gezielt eingesetzt werden können, um den individuellen Lernerfolg der Kinder zu fördern. Fallbeispiele dienen dazu, die Konzepte zu veranschaulichen, während Leitfragen, Verständnischecks und Zusammenfassungen den Leserinnen und Lesern helfen, ihren Lernerfolg nachzuvollziehen. Der Titel richtet sich in erster Linie an Studierende des Grundschullehramts. Die Praxisbezogenheit kann die Lektüre aber auch für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern lohnend machen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230717, Produktform: Kartoniert, Autoren: Menzel, Dirk~Hillesheim, Karoline, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: 30 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Anfangsunterricht; Deutsch als Zweitsprache; Deutschunterricht; Diagnostik; Down-Syndrom; Grundschule; Handschreiben; Heterogenität; Hochbegabung; Konzeptionen; Legasthenie; Lehrbuch; Leseförderung; Lesekompetenz; Lesemotivation; Lesen; Medien; Mediennutzung; Orthografie; Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibmotivation; Schriftsprache; Schriftspracherwerb; Schriftsprachunterricht; Spracherwerb; Studium Lehramt Deutsch; Tastaturschreiben; Verständnischeck; Vorläuferfähigkeiten; digitale Medien, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung~Spracherwerb~E-Learning~Lernen / E-Learning~Deutsch / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Fachspezifischer Unterricht~Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning~Unterricht und Didaktik: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Spracherwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 208, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838560410, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Chernivsky, Marina: Antisemitismus im Kontext Schule
Antisemitismus im Kontext Schule , Antisemitismus als Diskriminierung und Gewaltphänomen ist Teil des Schulalltags und manifestiert sich auf unterschiedlichen Ebenen, von subtilen Andeutungen bis hin zu Übergriffen in realen und virtuellen Räumen. Auf der Basis von einer in Berlin durchgeführten Studie mit Gruppendiskussionen und narrativen Interviews werden (lern-)biografische Erfahrungen, Antisemitismusverständnisse und Interventionspraktiken von Lehrer:innen und Schulleitungen sowie die von ihnen thematisierten Herausforderungen herausgearbeitet. Das Buch fragt danach, wie Lehrer:innen und Schulleitungen Antisemitismus in der Schule wahrnehmen, einordnen und wie sie darauf reagieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 102, Keyword: Antisemitismus; Diskriminierung; Erziehungswissenschaft; Gaza-Konflikt; Kinderliteratur; Lehrkräfte; Neue Rechte; Pädagogik; Schule; Shoah; Soziale Arbeit; Ungleichheit; islamischer Antisemitismus; muslimischer Antisemitismus, Warengruppe: HC/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 228, Breite: 150, Höhe: 7, Gewicht: 182, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext
Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext , Dieser Band fokussiert den Dialog zwischen universitärer Forschung, Lehre sowie internationaler Schulpraxis. Anlass ist ein veränderter Bildungsauftrag von Schule, der den Anforderungen einer kulturell wie sprachlich heterogenen Gesellschaft zunehmend gerecht werden muss und in den Lernprozess zugleich digitale Medien didaktisch sinnvoll einbinden soll. Der Band ist aus einem dreitägigen Treffen hervorgegangen, zu dem das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung im Oktober 2022 kooperierende Deutsche Auslandsschulen an die Universität Potsdam eingeladen hatte. Er stellt die Ergebnisse der gemeinsamen Überlegungen und Diskussionen zusammen. Ziel des Bandes ist, Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext aufzuzeigen und Bedingungen für einen wechselseitigen Transfer zu konkretisieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Kants Theorie des Bösen im Kontext
Kants Theorie des Bösen im Kontext , Kant entwickelt in seiner Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft« (1793) eine bis heute umstrittene Theorie über das »radikale Böse«. Sie kann als Vertiefung oder aber als Verleugnung seiner zuvor entwickelten autonomen Ethik gelesen werden, als misslungene Anbiederung an die christliche Erbsündenlehre oder als gelungener Beitrag zum Selbstverständnis des Menschen. Der Band stellt Kants Theorie desradikalen Bösen in ihren historischen und systematischen Kontext: Welche Debatten wurden damals an theologischen Fakultäten über das Böse und die Erbsünde geführt? Welche philosophischen Entwürfe aus der rationalistischen Metaphysik oder der zeitgenössischen Vermögenspsychologie nimmt Kant auf? Wie ist seine transzendentale Erklärung der Realität des Bösen systematisch einzuordnen? Mit Beiträgen von Alexander Aichele, Christine Axt-Piscalar, Jürgen Brunner, Christian Danz, Thomas Hanke, Andrea Poma, Georg Sans SJ, Marianne Schröter, Jakub Sirovátka, Anna Szyrwinska-Hörig, Margit Wasmaier-Sailer. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine Redaktion in der Zeitung?
Was ist eine Redaktion in der Zeitung? Eine Redaktion in der Zeitung ist die Abteilung, die für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten verantwortlich ist. Sie besteht aus Redakteuren, Journalisten und anderen Mitarbeitern, die Artikel, Berichte und Nachrichten für die Zeitung produzieren. Die Redaktion entscheidet, welche Themen behandelt werden, recherchiert Informationen, schreibt Artikel und überprüft den Inhalt auf Richtigkeit und Stil. Sie ist auch für die Planung und Gestaltung der Zeitung verantwortlich und arbeitet eng mit anderen Abteilungen wie Layout und Produktion zusammen, um sicherzustellen, dass die Zeitung pünktlich und professionell veröffentlicht wird.
-
Warum findet man in der Zeitung Berichte über Fische die sterben im Sommer?
In den Sommermonaten kann es aufgrund von hohen Temperaturen zu einem Sauerstoffmangel im Wasser kommen, was zu einem Massensterben von Fischen führen kann. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Algenblüten oder übermäßige Nährstoffbelastung des Wassers begünstigt werden. Da Fische auf eine ausreichende Sauerstoffversorgung angewiesen sind, sind sie besonders anfällig für solche Umweltveränderungen. Berichte über Fischsterben im Sommer können daher auf die Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Klimawandel auf aquatische Ökosysteme aufmerksam machen.
-
Welche Zeitung hat die meisten Leser?
"Welche Zeitung hat die meisten Leser?" ist eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist, da die Auflagenzahlen von Zeitungen ständig schwanken. Generell kann man jedoch sagen, dass überregionale Zeitungen wie die Bild oder die Süddeutsche Zeitung in Deutschland eine hohe Leserschaft haben. Auch internationale Zeitungen wie die New York Times oder die Guardian sind weltweit bekannt und haben viele Leser. Letztendlich hängt die Anzahl der Leser einer Zeitung von verschiedenen Faktoren wie dem Inhalt, der Zielgruppe und der Verbreitung ab.
-
Ist die Bild-Zeitung seriös oder eher gelbe Presse?
Die Bild-Zeitung wird oft als Boulevardzeitung bezeichnet und hat den Ruf, eher auf Sensationsjournalismus und reißerische Schlagzeilen zu setzen. Sie ist bekannt für ihre populistische Berichterstattung und ihre Fokussierung auf Klatsch und Tratsch. Daher wird sie von vielen als "gelbe Presse" wahrgenommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Camerarius-im-Kontext:
-
Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements
Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements , Mit Blick auf den vermehrten Einbezug digitaler Medien in Bildungsprozesse wird die Frage aufgeworfen, inwiefern diese einen Beitrag zu Bildungsteilhabe leisten können. In besonderem Maße betrifft dieses Verhältnis junge geflüchtete Menschen, denen sich durch digitale Medien auf einer niedrigschwelligen Ebene neue Lern- und Bildungschancen eröffnen sollen. Dass sich eine entsprechende Wirkung digitaler Medien entfaltet, ist jedoch keinesfalls umstandslos vorauszusetzen, sondern bedarf einer eingehenden Betrachtung in Hinblick auf Potenziale und Herausforderungen digitalisierter Bildungsarrangements in formalen, non-formalen und informellen Bildungsbereichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
Welche Auswirkungen hat das kulturelle Leben auf unser Wohlbefinden? Die Beitragenden des Bandes plädieren dafür, die Bedeutung von Kunst und Kultur für die individuelle und soziale Gesundheit anzuerkennen. Aktuelle Beispiele aus Forschung und Praxis geben einen Überblick über die vielfältigen Wirkungsweisen und Wechselbeziehungen der verschiedenen Bereiche. Ansätze für die Integration von Kunst und Kultur in das Gesundheits- und Sozialwesen in Großbritannien, Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Irland und Österreich dienen dabei als Vorlage für konkrete Policy-Empfehlungen. , Welche Auswirkungen hat das kulturelle Leben auf unser Wohlbefinden? Die Beitragenden des Bandes plädieren dafür, die Bedeutung von Kunst und Kultur für die individuelle und soziale Gesundheit anzuerkennen. Aktuelle Beispiele aus Forschung und Praxis geben einen Überblick über die vielfältigen Wirkungsweisen und Wechselbeziehungen der verschiedenen Bereiche. Ansätze für die Integration von Kunst und Kultur in das Gesundheits- und Sozialwesen in Großbritannien, Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Irland und Österreich dienen dabei als Vorlage für konkrete Policy-Empfehlungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft#3#, Redaktion: Wolf Perez, Edith, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 14 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen, Themenüberschrift: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, Keyword: Art; Austria; Biopolitics; Biopolitik; Cultural Education; Cultural Policy; Culture; Denmark; Dänemark; Gesundheit; Gesundheitswesen; Great Britain; Großbritannien; Health; Healthcare; Irland; Kultur; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Kunst; Medicine; Medizin; Niederlande; Politics; Politik; Public Health; Sozialwesen; The Netherlands; Well-being; Wohlbefinden; Österreich, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Fachspezifischer Unterricht~Medizin, allgemein~Schule und Lernen: Philosophie und Ethik~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 224, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 368, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839466087, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2829884
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Kommunikation im Kontext verstehen (Philipp, Jeannette~Stadler, Christian)
Kommunikation im Kontext verstehen , Warum funktionieren manche Gesprächssituationen und andere nicht? Gelungene Kommunikation hängt von vielen Faktoren ab, daher ist es angebracht, sie auch als ein Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren - also im Kontext - zu verstehen. Zu diesem gehören die Kommunikationssituation und die Rollen der Gesprächsteilnehmenden sowie Emotionen, Stimmlage, Körpersprache, Gesichtsausdruck und nicht zuletzt natürlich die Botschaft, die gesendet werden soll und wie sie tatsächlich vom Empfänger verstanden wird. Wie ist das Buch aufgebaut? Es stellt zu Beginn in Kürze die Kommunikationsgrundlagen anhand von Beispielsituationen vor. Den Kern bilden 10 Cases mit jeweils einem Leseauftrag, einer Analyse und einem aus dem Case abgeleiteten Merksatz, der sich auf ähnliche Situationen anwenden lässt. Für wen eignet sich das Buch? Für alle, die sich auf kurzweilige Art Zugang zu ihrer eigenen Kommunikation verschaffen wollen. Dabei kann man mit dem Lesen und Verstehen im Prinzip an fast jeder beliebigen Stelle des Buches beginnen - sogar mit dem Fazit, welches in Form eines Tests konzipiert wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230221, Produktform: Kartoniert, Autoren: Philipp, Jeannette~Stadler, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: zahlreiche Grafiken, farbig, Keyword: Gesprächsanalyse; Gesprächstypen; Kommunikationsmodell; Kommunikationsstörungen; Kommunikationstest, Fachschema: Kommunikationswissenschaft~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Kommunikationswissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zrich, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 8, Gewicht: 188, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783728141217, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Engels, Karl-Heinz: Die CNC-Programmierung im Kontext der Digitalisierung
Die CNC-Programmierung im Kontext der Digitalisierung , Die CNC-Programmierung erlebt über die Prozesskette von CAD über CAM bis zur Virtual Reality eine Neuauflage. Es gibt neue digitale Werkzeuge, um CNC-Programme zu erstellen und zu visualisieren. Das Buch zeigt ausgehend von der klassischen G-Code-Programmierung die Vielfalt der spannenden und zukunftsweisenden Möglichkeiten auf, die sich durch die Digitalisierung eröffnen. Das Buch enthält: - die Programmierung unter DIN 66025, - Programmieren mit steuerungsidentischer Programmiersoftware, - grafische Programmierung, - CNC-Programmierung mit einem CAM-System, - die CNC-Prozesskette mit Blick auf den Einsatz eines digitalen Zwillings. Dieses Buch wird von Video-Tutorials begleitet, um schwierige Sachverhalte direkt zeigen und erklären zu können. Es ist ein idealer Begleiter für Lehrende und Lernende, die sich mit dem Einsatz von Werkzeugmaschinen beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie gelangen Nachrichten in die Zeitung?
Nachrichten gelangen in die Zeitung, indem Journalisten Informationen recherchieren, Interviews führen und Ereignisse vor Ort beobachten. Sie schreiben dann Artikel, die von Redakteuren überprüft und bearbeitet werden. Schließlich werden die ausgewählten Artikel in die Zeitung gedruckt oder online veröffentlicht.
-
Wie viele Leser hat die BILD Zeitung?
Die genaue Anzahl der Leser der BILD Zeitung kann variieren, da sie täglich neue Leser gewinnen und verlieren. Laut aktuellen Schätzungen hat die BILD Zeitung jedoch eine tägliche Reichweite von etwa 8 Millionen Lesern. Dies macht sie zu einer der meistgelesenen Tageszeitungen in Deutschland. Die BILD Zeitung ist bekannt für ihre populäre Berichterstattung und ihr breites Themenspektrum, das von Politik über Sport bis hin zu Unterhaltung reicht. Trotz Kritik an ihrer Boulevardjournalismus hat die BILD Zeitung eine treue Leserschaft und einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft.
-
Welche englischsprachige Zeitung berichtet über deutsche Nachrichten?
Es gibt mehrere englischsprachige Zeitungen, die über deutsche Nachrichten berichten, darunter die New York Times, die BBC und die Deutsche Welle. Diese Zeitungen bieten regelmäßig Berichte über aktuelle Ereignisse in Deutschland, politische Entwicklungen, Wirtschaftsnachrichten und kulturelle Themen.
-
Wie kann man eine Online-Zeitung erfolgreich vermarkten und Leser anlocken? Welche Vorteile bietet eine Online-Zeitung im Vergleich zur gedruckten Ausgabe?
Man kann eine Online-Zeitung erfolgreich vermarkten, indem man auf Social Media präsent ist, SEO optimiert und regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlicht. Um Leser anzulocken, sollte man zudem interaktive Elemente wie Kommentarfunktionen oder Umfragen einbinden. Vorteile einer Online-Zeitung sind die schnelle Verbreitung von Nachrichten, die Möglichkeit zur Personalisierung des Leserlebnisses und die geringeren Produktionskosten im Vergleich zur gedruckten Ausgabe. Außerdem können Leser auf Online-Zeitungen jederzeit und von überall auf die Inhalte zugreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.